"Pfitschipfeilkianzgrode" Furchen beim Bezirksentscheid Pflügen
Der diesjährige Bezirksentscheid-Pflügen fand am 16. Juli 2017 in der Nähe des Großharter Teiches statt und lockte knapp 250 Besucher und Besucherinnen an.
Pflügen - der traditionellste aller Landjugend-Wettbewerbe
Der Bezirksentscheid-Pflügen wird als Kooperationsbewerb zusammen mit der Landjugend Oberwart ausgetragen. Heuer kamen sechs Teilnehmer aus dem Landjugendbezirk Hartberg, darunter auch ein Mädchen und ein Teilnehmer aus dem Landjugendbezirk Oberwart. Beim Pflügen geht es darum, eine Ackerparzelle in einer vorgegebenen Rahmenzeit möglichst sauber und gleichmäßig umzupflügen. Wichtige Bewertungskriterien sind die Gleichmäßigkeit und Geradheit der Furchen, sowie die technisch korrekte Ausführung der Pflugarbeit. Die beiden Richter Josef Kowald und Ing. Peter Hackl bewerteten diese Kriterien.
Patrick Spitzer setzt sich in der Kategorie Drehpflug durch
Die beste Bewertung bei diesem Bewerb sahnte Patrick Spitzer in der Kategorie Drehpflug ab. Damit holte er den Sieg für die OG Hartberg. Den zweiten Platz erreichte Helmut Kielnhofer und die Bronzemedaille ging an Florian Lugitsch. Beide sind ebenfalls Mitglieder der OG Hartberg. Den vierten Rang sicherte sich Dominik Scharron aus der OG Blaindorf und den fünften Platz erreichte Martin Schwarz (ebenfalls OG Blaindorf). Janina Irrgang holte sich die Goldmedaille in ihrer Kategorie Drehpflug Damen und durfte sich über ein Lob von Herrn Kowald für ihre erbrachte Leistung als einziges Mädchen bei einem klassischen Burschenbewerb freuen.
Ein großes Dankeschön allen beteiligten Helfern und Unterstützern
Wir möchten uns zudem nochmal bei den beiden Bauern Wolfgang Weber und Rene Taucher für die Bewerbsfelder, sowie bei den Sponsoren Maschinenring Hartberger Land, Landmaschinen Grabner, Lagerhaus Wechselgau Hartberg, Raiffeisen Bank Hartberg, Reifen Rechberger und Diskont Tankstelle Gschiel recht herzlich bedanken. Außerdem gilt den zahlreichen Zuschauern und Zuschauerinnen bei diesem Entscheid ein „Vergelt’s Gott“.