Mit 2.000 Gästen ins neue Landjugendjahr
Am 08.02.2015 fand unter zahlreichen BesucherInnen der "Tag der Landjugend" zum 2. Mal in der Stadtwerke Hartberghalle statt.
38 Goldene Leistungsabzeichen wurden verliehen
In diesem Jahr bekamen 38 Landjugendliche Steiermarkweit das Goldene Landjugend Leistungsabzeichen verliehen. Mitten unter Ihnen: Josef Singer, ehem. Bezirksobmann und Klara Kandlbauer, ehem. Bezirksagrarkreisreferentin. Beide wurden für Ihre Leistungen und Tätigkeiten in den vergangen Jahren mit dem Leistungsabzeichen vergoldet.
Der heißbegehrte Goldene Panther ging an Groß St. Florian
Das Auge an diesem Sonntag galt dem heißbegehrten und viel umrahmten Goldenen Panther, den nur einer gewinnen konnte. Nach einer Auswahl von insgesamt 28 eingereichten Projekten bekamen fünf von Ihnen die Chance, sich vor einer externen Jury zu präsentieren und ihr Projekt vorzustellen. Die Landjugend Dechantskirchen schaffte es mit dem Projekt "Wir bringen Bewegung in die Sache – Themenwanderwege Dechantskirchen" unter die letzten Fünf. Der Sieg ging schließlich aber nach Deutschlandsberg an die Ortsgruppe Groß St. Florian mit Ihrem Projekt „Musik schafft Heimat“. Unglaubliche € 6700,- wurden durch Spendenaktionen und einem Benefizkonzert gesammelt und an die Casa Hogar, ein Schulheim in Guatemala gespendet, um einem Kind die Schulausbildung zur ermöglichen.
Let's rock our Life!
Nach dem Festakt, bei dem der Arbeitsschwerpunkt für das Landjugendjahr 2015 "Heimat ist Mehr.Wert – Let´s Rock our life!" vorgestellt wurde, eröffnete die Landjugend Bezirk Liezen den Nachmittag. Mit ihrem Volksauftanz sorgten sie für großartige Stimmung und Unterhaltung, die ab 15 Uhr durch "Die Grafen" bis am Abend andauerte. 2.000 Gäste feierten beim 65. Tag der Landjugend ins neue Landjugendjahr.