Landesgeneralversammlung und Fahrt ins Blaue
Landesgeneralversammlung und Fahrt ins Blaue
Am 26. Oktober, traditionell am Nationalfeiertag, besuchten wir die bereits 74. Generalversammlung der Landjugend Steiermark. Neben zahlreichen Grußworten und Ehrungen durften wir auch mithilfe eines amüsanten Tätigkeitsberichts, auf das vergangene vielversprechende Landjugendjahr zurückblicken. Zudem kehrte auch ein neuer Wind beim Landesvorstand ein und somit wurden Isabella, Barbara, Verena und unsere dreijährige Landesleiterin Angelika rührend verabschiedet. Auch unser Bezirkssportreferent Andreas verließ nach zwei aufregenden und zeitintensiven Jahren besonders emotional den Landesvorstand.
Auch auf diesem Weg möchten wir euch dahingehend nochmals DANKE sagen: DANKE für euer unglaubliches Engagement, DANKE für eure endlose Energie, DANKE für eure offenen Ohren bei unseren Anliegen und vor allem DANKE für eure kostbare Zeit.
Dem neu gewählten Landesvorstand dürfen wir herzlichst zu den einzelnen Funktionen gratulieren und viel Glück, eine Portion Mut, eine Menge Motivation und vor allem einen unglaublich starken Zusammenhalt wünschen.
An jenem Wochenende, konkret vom 28-29 Oktober, fand neben der Generalversammlung auch unsere alljährliche Fahrt ins Blaue statt. Heuer durften wir nach einem ausgiebigen Frühstück eine Wanderung mit Alpakas erleben. Wir konnten viele neue Dinge über die herzigen Tiere lernen, wie etwa die heilende Wirkung ihrer Wolle. Danach ging es zu einer Haulyfahrt auf den Erzberg, wo wir durch Zufall auf unsere Ortsgruppe Vorau trafen. Am Abend besuchten wir die Generalversammlung des Bezirks Mürzzuschlag und den anschließenden Herbsttanz.
Am Sonntag erkundeten wir noch die Lurgrotte Peggau, bevor nach einem abschließenden gemeinsamen Mittagessen, zwar müde, allerdings zufrieden auf ein ereignisreiches Wochenende zurückgeblickt und die Heimreise angetreten wurde.