Landesentscheid Jagd 2022
Landesentscheid Jagd
Der erste Landesentscheid Jagd in der Geschichte der Landjugend ging am 15. Oktober in der Schießarena Zangtal über die Bühne – und natürlich waren wir dabei!
Gleich fünf jagdlich begeisterte Mitglieder stellten sich den verschiedenen Stationen und konnten dabei tolle Platzierungen ergattern.
In den Kategorien Theorie und Praxis kamen so manche Köpfe ordentlich ins Rauchen und der eine oder andere wurde von seinem vorhandenen Wissen überrascht. Von der Altersansprache des Wildes über das Erkennen von verschiedenen Holzarten und Wildschäden im Wald bis hin zur Gesetzgebung und Waffenkunde wurde das Wissen der JägerInnen unter Beweis gestellt.
Eine ruhige Hand und Zielgenauigkeit waren an den Schießständen gefragt. Hier wurde in den drei Bereichen „100 m Kugelstand“, „50 m Kleinkaliber“ und „Wurftaubenstand – Jungjägerausbildungsstand“ das Können der Schützen auf die Probe gestellt.
Das vorangegangene Training am Schießstand und auch das neuerliche Lernen der verschiedenen Wissensbereiche hat sich letztendlich ausgezahlt und wir freuen uns von insgesamt 42 Teilnehmern folgende Platzierungen erreicht zu haben:
Jagdpraxis
Platz 3, Michael Hofer (OG Dechantskirchen)
Platz 7, Lena Holzer (OG Pöllau)
Schießen
Platz 7, Klemens Pfeffer (OG Dechantskirchen)
Platz 10, Michael Hofer (OG Dechantskirchen)
Mit einem kräftigen Waidmannsheil dürfen wir den Teilnehmern aus unserem Bezirk zu ihren Platzierungen gratulieren.