Am 17.07. fand unser Kreativkurs im Rahmen des AufZAQ Projektes „Von der Stoffauswahl – zum letzten Stich - Wert statt Wegwerf“ in Pöllau bei Design ab Hof statt. Andrea Jack Voigt von Cerwenka.at zeigte den 17 Teilnehmerinnen die Froschgoscherl Technik.
Die Froschgoscherl Technik ist eine traditionelle Falt- und Nähtechnik, die vor allem in der Trachtenmode verwendet wird. Dabei werden Stoffbänder so gefaltet und zusammengenäht, dass kleine, gleichmäßige Rüschen entstehen – ähnlich wie kleine "Froschmäulchen", daher der Name. Die Technik ist dekorativ und wird oft zur Verzierung von Dirndlblusen, Schürzen oder Trachtenaccessoires eingesetzt.
Im Anschluss konnte aus verschiedenen Recyclingmaterialien, wie alte Bänder, Leder und Stoffreste, Haarreifen, Haarbänder und Haarspangen hergestellt werden. Auch Materialine, an die man nicht im ersten Moment denkt, wie beispielsweise eine Warnweste, ein Fahrradschlauch oder ein alter Fallschirm standen zur Verfügung. Jeder konnte seiner Kreativität freien Lauf lassen.