Ein Wochenende voller Bildung
Bogenschießen, Selbstverteidigung, Jeux Dramatique und ein saftiges Kotelett - das war das Bildungswochenende 2017 am Großharter Teich!
Der Samstag stand ganz im Zeichen des Sports
Vom 17. bis 18. Juni fand auch dieses Jahr wieder das Bildungswochenende am Großharter Teich statt. Insgesamt waren 20 Teilnehmer aus den Ortsgruppen Hartberg, Stubenberg und Pöllau dabei. Am Samstag zeigte uns Uwe Zunzer wie wir mit Bogen und Pfeil umgehen müssen, um wie Katniss Everdeen aus „Die Tribute von Panem“ zu schießen. Am Nachmittag erfuhren wir am eigenen Körper wie man sich aus Notsituationen befreien und schnellstmöglichst aus dem Staub machen kann. Die wichtigsten Grundlagen der Selbstverteidigung zeigte uns Anton Zingl, ein Taekwondo Trainer, aus Dechantskirchen.
Ohne Worte in den Sonntagvormittag
Am Sonntagvormittag hatten wir einen Kurs der anderen Art. Marion Seidl Hofbauer, berufliche Jeux Dramatique Trainerin, zeigte uns wie schwer es sein kann sich ohne Worte zu verständigen. Doch schon nach ein paar Übungen lernten wir die Gesten des Gegenübers zu lesen und hatten somit ein sehr lustiges Theaterspiel ohne auch nur ein Wort miteinander zu reden.
Gemütlicher Ausklang am Teich
Am Abend wurde wieder gemeinsam am Teich gegrillt und danach ließen wir den Abend gemütlich ausklingen. Wir freuen uns schon auf das Bildungswochenende 2018 mit euch!