Mitglied werden

Bezirksgeneralversammlung Hartberg

| Service & Organisation

Am 10.12.2017 fand die Generalversammlung des Landjugend Bezirkes Hartberg im Gasthaus Pack statt. Den mehr als 50 anwesenden Mitgliedern sowie den Ehrengästen wurde ein volles Programm mit spannendem Tätigkeitsbericht im Stile der Landjugend-„Millionenshow“ geboten.

Zahlreiche neue Mitglieder im Bezirksvorstand

Der Bezirksvorstand durfte zur Bezirksgeneralversammlung LAbg. Hubert Lang, LAbg. Lukas Schnitzer, LKR Josef Singer, Bezirksbäuerin Maria Haas mit Stv. Johanna Rodler sowie Dipl.-Päd. Ing. Karin Kohl in ihrer Mitte begrüßen. Auch Landesobmann Stefan Sonnleitner und Landesleiterin Stv. Katharina Muhr als Vertretung der Landjugend Steiermark waren anwesend. Der Vorstand wurde mittels Neuwahlen gewählt, die Spitze blieb hierbei mit Obmann Daniel Windhaber aus Stubenberg und Sandra Semler aus Hartberg gleich. Aus dem Vorstand wurden sechs langjährige Mitglieder verabschiedet. An ihre Stelle traten Sabrina Greimel, Andreas Hofer (beide Stubenberg), Anja Fuchs, Florian Lugitsch (beide Hartberg), Magdalena Zinggl (Dechantskirchen), Philipp Grabner und Kathrin Schützenhöfer (beide Grafendorf).

Landjugendabzeichen und Ehrungen für rund 30 Landjugendliche

Zum Abschluss wurden zahlreiche Ehrungen mittels Leistungsabzeichen der Landjugend durchgeführt. 19 Mitglieder wurden mit dem Leistungsabzeichen in Bronze geehrt. Anna-Maria Kopper (Grafendorf), Dietmar Steltzer (Pöllau) und Patrick Spitzer (Hartberg) wurden mit dem Abzeichen Silber bereichert. Zusätzlich fand auch die Verleihung der ehren.wert.voll Auszeichnung statt. Dieses Zertifikat bekommen Jugendliche, die ehrenamtlich mehr als 150 Stunden gearbeitet sowie sich 30 Stunden außerschulisch weitergebildet haben. Dazu durften wir Eva Zorn, Christoph Heil (beide aus Hartberg), Franz Dunst (Schäffern), Monika Städtler (Pöllau), Josef Singer (Kaindorf), Andrea Zingl (Dechantskirchen) und Peter Windhaber (Stubenberg) gratulieren.

Zurück