Mitglied werden

Bezirksgeneralversammlung 2016

| Service & Organisation

Traditionell endet das alte Landjugendjahr und beginnt ein neues Jahr mit der Bezirksgeneralversammlung. Der neue Bezirksvorstand freut sich auf ein ereignisreiches und interessantes Landjugendjahr 2017!

Zahlreiche Mitglieder aus den Ortsgruppen folgten der Einladung

Am 11. Dezember 2016 ging das heurige Landjugendjahr mit der Bezirksgeneralversammlung zu Ende und zeitgleich begann das neue Landjugendjahr. Zur Generalversammlung im Gasthaus Scherf in Flattendorf konnte der Bezirksvorstand zahlreiche Mitglieder aus den Ortsgruppen des Bezirkes begrüßen. Auch die Landjugend Steiermark und die Landjugend Österreich waren mit Landesleiterin Marlies Hiebaum, Landesleiterin Stv. Christine Pichler und Bundesleiter Martin Stiegelbauer stark vertreten. Besonders erfreulich war, dass auch Bezirksvorstandsmitglieder aus dem Landjugendbezirk Weiz der Einladung gefolgt sind. Zudem durfte der Vorstand auch einige Ehrengäste, darunter Kammerobmann Johann Reisinger, Landtagsabgeordneter Lukas Schnitzer und Landeskammerrat Josef Singer, willkommen heißen. Die Gemeinde Hartberg-Umgebung wurde von Herbert Rodler und die Bezirksbäuerin von Johanna Rodler vertreten. Von Seiten der Presse konnte die Landjugend WOCHE-Redakteur Alfred Mayer begrüßen.

Tätigkeitsbericht, Ergänzungswahlen und Verabschiedungen

Für den heurigen Tätigkeitsbericht ließ sich der Bezirksvorstand etwas Besonderes einfallen. Die vergangenen Veranstaltungen wurden mit Stop-Motion-Videos vorgestellt. Bei einem Stop-Motion-Video werden einzelne Bilder aufgenommen und so aneinander gereiht, dass die Illusion einer Bewegung entsteht. Dem Tätigkeitsbericht folgten der Kassabericht, sowie der Bericht der Kassaprüfer. Bei den diesjährigen Ergänzungswahlen, die von Christine Pichler geleitet wurden, gab es einige Veränderungen innerhalb des Vorstandes. Sandra Semler aus Buch bei Hartberg löste Monika Städtler als Bezirksleiterin ab. Neu in den Vorstand gewählt wurden Sarah Grabner aus der Ortsgruppe Grafendorf, Florian Grasser aus der Ortsgruppe Pöllau, Stefanie Obmann aus der Ortsgruppe Blaindorf, Daniel Altmann aus der Ortsgruppe St. Magdalena und Andreas Haberler aus der Ortsgruppe Hartberg. Leider mussten sich auch einige Vorstandsmitglieder verabschieden. Ein großes Dankeschön an Monika Städtler, Peter Windhaber, Michael Gerngross, Tamara Dorner und Jasmin Freistedt für ihre Tätigkeiten rund um die Landjugend.

Anna Kopper löst Andrea Zingl als Bezirksbetreuerin ab

Heuer musste sich die Landjugend Bezirk Hartberg nicht nur von Vorstandsmitgliedern, sondern auch von ihrer langjährigen Bezirksbetreuerin Andrea Zingl verabschieden. Andrea erntete nicht nur vom aktuellen Vorstand, sondern auch von allen bisherigen Bezirksvorständen viel Lob, Anerkennung und Dank für ihr über die Jahre anhaltendes Engagement für die Landjugend. Mit sehr persönlichen Abschiedsreden und Standing Ovations wurde sie schließlich in den wohlverdienten Landjugend-„Ruhestand“ geschickt. Liebe Andrea, wir wünschen dir alles Gute für deinen weiteren Lebensweg und hoffen, dass du uns bei der ein oder anderen Lj-Veranstaltung wieder besuchst. Anna Kopper aus der Ortsgruppe Grafendorf wird Andrea als Landjugend Bezirksbetreuerin nachfolgen.

Landjugend Abzeichen in Bronze und Silber

Der festliche Rahmen der Bezirksgeneralversammlung wurde auch heuer wieder für die Verleihung der Landjugend-Abzeichen genutzt. Das Landjugend-Abzeichen in Bronze wurde an insgesamt 15 Landjugendmitglieder vergeben. Das Landjugend-Abzeichen in Silber erhielten Michael Gerngross (OG St. Magdalena), Karoline Kranabetter (OG Stubenberg), Sandra Semler, Thomas Wilfinger und Eva-Maria Zorn (alle OG Hartberg).

Bezirksgeneralversammlung 2016

Alle Fotos der diesjährigen Bezirksgeneralversammlung der Landjugend Bezirk Hartberg.

Zurück