Bezirksgeneralversammlung 2014
Neuer Bezirksobmann bei der Landjugend Bezirk Hartberg
Am 14. Dezember fand im Gasthaus Scherf in Flattendorf die Generalversammlung der Landjugend Bezirk Hartberg statt. Jugendliche aus dem gesamten Bezirk Hartberg kamen zu diesem wichtigen Ereignis. Besonders hervorzuheben ist das schauspielerische Talent, das der Bezirksvorstand beim Tätigkeitsbericht bewiesen hat. Die lustigen Sketches ließen das vergangene Landjugendjahr sehr amüsant Revue passieren. Highlight war natürlich der Bezirksbauernball, denn dieser ist das größte Ereignis unterm Jahr. Aber man darf auch nicht die etwas kleineren, aber doch recht arbeitsintensiven Veranstaltungen ungenannt lassen. Da waren z.B. der 4x4 Wettbewerb am Stubenbergsee, das Bildungswochenende am Harter Teich, der Gesundheitstag mit den Kursen „schnelle Küche“ und „Akupressur“ oder der Bezirksausflugausflug in Vulkanland.
Ehrengäste und Ehrungen
Viele wertschätzende Worte gab es von den Ehrengästen. Dazu zählten Landtagsabgeordneter Hubert Lang, Landeskammerrat Ing. Karl Haidwagner, Landesobmann Johannes Fiedler sowie Eva Wilhelm als Vertreterin der Pfarre Hartberg. Weiters durften wir uns über die Anwesenheit von Bauernbundreferent Rene Nöhrer, Bezirksbäuerin Maria Haas, Bezirkskammerrat Siegfried Nagel sowie weitere Vertreter des Landesvorstandes Bettina Hofer und Johanna Krenn freuen. Im Rahmen der Generalversammlung wurden auch etliche Leistungsabzeichen für besonders engagierte Mitglieder verliehen: 32 in Bronze und vier in Silber.
Wechsel an der Spitze
Bei den Ergänzungswahlen gab es einen Wechsel an der Spitze. Daniel Windhaber löste Josef Singer als Bezirksobmann ab. Neben ihm wurden auch Christoph Zinggl, Sabrina Grabenhofer, Elisa Fischer, Sabrina Pfeffer und Liesa Hütter verabschiedet. Neu in den Vorstand gewählt wurden: Markus Kothgasser und Dietmar Stelzer aus Pöllau, Sandra Semler und Eva Zorn aus Hartberg, Karoline Kranabetter aus Stubenberg und Matthias Pausackl aus Dechantskirchen.