Mitglied werden

Bezirksgeneralversammlung

| Kultur & Brauchtum

Auf in ein neues Landjugendjahr!

Bezirksgeneralversammlung

Am 1.Dezember 2019 fand die alljährliche Generalversammlung des Landjugend Bezirkes Hartberg im Gasthaus Scherf in Flattendorf statt. Mit vielen anwesenden Mitgliedern sowie Ehrengästen wurde ein tolles Programm mit einem musikalischen Tätigkeitsbericht, der selbstverständlich Live von unseren Gitarristinnen begleitet wurde, geboten.

Zahlreiche Mitglieder bei der Bezirksgeneralversammlung

Der Bezirksvorstand durfte zur Bezirksgeneralversammlung zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Labg. Hubert Lang, Kammerobmann Hubert Lebitsch, Kammersekretär Ing. Ferdinand Kogler, Bezirksbäuerin OKR Maria Haas sowie Vertreter der LFS Kirchberg Martin Buchegger. Auch Landesleiterin Andrea Schönfelder und Landesleiterin Stv. Barbara Stipper, als Vertretung der Landjugend Steiermark, waren anwesend. Mittels Neuwahlen wurde der Bezirksvorstand sowie eine neue Bezirksleitung gewählt und somit dürfen wir Lukas Heil als neuen Bezirksobmann und Anja Fuchs als neue Bezirksleiterin herzlich zur Wahl gratulieren. Sechs langjährige und überaus hilfsbereite Mitglieder wurden aus dem Vorstand verabschiedet, an ihrer Stelle dürfen wir Thomas Grabenhofer (Pöllau), Carina Tandl (Stubenberg), Cornelia Wiesenhofer (Pöllau), Andreas Höfler (Stubenberg), Sebastian Schlagbauer (Pöllau) und Marleen Moser (Dechantskirchen) im neu gewählten Bezirksvorstand begrüßen.

Landjugendabzeichen und Ehrungen

Zum Abschluss wurden zahlreiche Ehrungen mittels Leistungsabzeichen der Landjugend durchgeführt. 24 Mitglieder wurden mit dem Leistungsabzeichen in Bronze geehrt und 14 Mitglieder durften sich über das Leistungsabzeichen in Silber freuen. Zusätzlich fand auch die Verleihung der Ehren.Wert.Voll Auszeichnung statt. Dieses Zertifikat bekommen Jugendliche, die ehrenamtlich mehr als 150 Stunden gearbeitet sowie sich 30 Stunden außerschulisch weitergebildet haben. Dazu durften wir insgesamt 12 Mitgliedern herzlich gratulieren.

Zurück