Anders als normal?!
Die Landjugend Bezirk Hartberg setzte ihre Spotlight-Reihe zur Sensibilisierung, Diskussion, Prävention und Interaktion fort.
Spotlight "Opfer" - Sensibilisierung leicht gemacht
Am 16.12. fanden sich rund 60 Interessierte zur zweiten Veranstaltung im Rahmen der Spotlight-Sensibilisierungsreihe in der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Kirchberg ein.
"Opfer" als Schimpfwort
Dieses Spotlight stand unter dem Titel „Anders als normal?! Eine Gesellschaft in der ‚Opfer‘ als Schimpfwort funktioniert, hat ein Problem“. Die Landjugend Bezirk Hartberg konnte dazu Frau Lena Enge vom Gewaltschutzzentrum Steiermark, Frau Esther Brossmann von der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Hartberg, Herrn Bernd Eilbauer von der Männerberatung Hartberg sowie Frau Elisabeth Scheibelhofer und Herrn Bernd Laschet von der Jugendarbeit (Jugendzentrum und Streetwork) als Gäste begrüßen.
Mobbing und Schimpfworte versus Komplimente
Die Referenten klärten das Publikum über Mobbing, Cybermobbing und mögliche rechtliche Konsequenzen auf. Zudem sprachen sie über die Opfer- und Täterrolle und mögliche emotionale und psychische Folgen des Wortes „Opfer“ als Schimpfwort. Abschließend wurde geklärt, warum sich das Wort „Opfer“ in der Jugendsprache überhaupt zum Schimpfwort entwickelt hat und wie man diesem Phänomen entgegen treten kann. Dazu passend wurde die Veranstaltung mit einer „Komplimente“-Runde beendet, wodurch jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin mit einem guten Gefühl und einem Lächeln auf den Lippen nach Hause gehen konnte.