Anders als normal?!
Sensibilisierung - Diskussion - Interaktion - Prävention: Die Landjugend Bezirk Harberg möchte ihren Beitrag zu sensiblen und aktuellen Gesprächsthemen in der heutigen Gesellschaft leisten und startete mit einer Spotlight - "Sensibilisierungsreihe".
Spotlight Behinderung - Sensibilisierung leicht gemacht
Am 16. November startete die Sensibilisierungreihe “Anders als normal?” der Landjugend Bezirk Hartberg unter dem Motto “Eine Gesellschaft, in der ‘behindert’ als Schimpfwort funktioniert, hat ein Problem”. Rund 70 Interessierte, darunter auch der Kammerobmann Johann Reisinger, fanden sich dazu in der Fachschule für Land- und Ernährungswissenschaft St. Martin in Hartberg, ein. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Landjugend Bezirksobmann Daniel Windhaber und organisiert von der Bezirksbetreuerin Andrea Zingl und der Sportreferentin des Bezirkes, Karoline Kranabetter.
Thomas Frühwirth und Maria-Theresa Haindl
Die Referenten des Abends waren keine geringeren als der Paratriathlon Weltmeister, Ironman Weltrekordhalter und Silbermedaillen-Gewinner bei den Paralympics in Rio de Janeiro, Thomas Frühwirth und Maria-Theresa Haindl, die als Einsatzkoordinatorin und Familienentlasterin im Verein “Chance B” tätig ist. Thomas Frühwirth und Maria-Theresa Haindl erzählten von ihren Lebensgeschichten, berichteten über Barrieren, erklärten ihre Ziele und regten zur Diskussion an. Von der Veranstaltung konnte sich das Publikum vor allem eines mitnehmen, dass man von einem Rollstuhlfahrer wie Thomas Frühwirth lernen kann, das Leben richtig zu leben.