Mitglied werden

4x4 Bezirksentscheid 2016

| Allgemeinbildung

Beim 4x4 Bezirksentscheid am Stubenbergsee mussten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihre Geschicklichkeit und ihr Wissen unter Beweis stellen.

2 Landjugendbezirke, 12 Ortsgruppen, 25 Teams

Der heurige 4x4 Bezirksentscheid fand wie gewohnt rund um den Stubenbergsee statt. Glücklicherweise war uns das Wetter gut gesinnt - wir blieben vom Regen verschont und zwischendurch blitzte sogar die Sonne durch. Insgesamt 23 Teams aus 11 verschiedenen Ortsgruppen aus dem Landjugendbezirk Hartberg und zusätzlich zwei Teams aus dem Landjugendbezirk Fürstenfeld stellten sich der Herausforderung. Die Teams, bestehend aus vier Personen, mussten sowohl Praxis- als auch Theoriestationen erfolgreich meistern. Die vier Theoriestationen handelten heuer von Journalismus, Europa, Architekturland Österreich, Klimaschutz, Jagd in der Steiermark, Familie in Österreich, Familie und Beruf, Familienunternehmen, Unternehmensberatern und Kooperation und Innovation in der Landwirtschaft. Zusätzlich wurde eine Station rund um das Thema Welternährung von Landesobmann Johannes Fiedler betreut und die Bezirkskammer war ebenfalls mit einer Station vertreten.

Heißer Draht, Buchstabensuppe und vieles mehr

Während bei den Theoriestationen die Köpfe rauchten, waren bei den Praxisstationen Geschicklichkeit und Teamarbeit gefragt. Wörter aus Suppeneinlagen-Buchstaben mussten mit der Zunge und dem Mund erfühlt werden. Weiters sollten die Teams einen Ball über eine gewisse Strecke transportieren. Dieser lag auf einer Vorrichtung, die an 4 Schnüren befestigt war. Gute Zusammenarbeit im Team war hier sicherlich von Vorteil. Nachdem die Teilnehmer und Teilnehmerinnen einen Parcours durchquert hatten, sollten sie (meist mit zittriger Hand) vorgegebene Konstruktionen aus Bausteinen nachbauen. Die vierte Praxisstation nannte sich "heißer Draht" und bestand darin, ans Ziel zu kommen möglichst ohne den gebogenen Draht zu berühren. Das alleine wäre zu einfach, darum musste einer aus dem Team mit verbundenen Augen auf einem Sessel sitzend und getragen von zwei weiteren Teammitgliedern den Draht führen während das vierte Teammitglied Richtungsanweisungen gab.

Spannendes Duell um den Sieg

Schon während der Auswertung konnte man sehen, dass die Entscheidung ziemlich knapp werden würde. Schließlich setzte sich eines von vier Teams aus der Ortsgruppe Hartberg durch und gewann somit den 4x4 Bezirksentscheid. Herzliche Gratulation an David Berghofer, Philip Mauerhofer, Theresa Schöngrundner und Anja Fuchs. Mit dem Sieg des Bezirksentscheides qualifizierten sie sich außerdem für die Teilnahme am Landesentscheid.

Die weiteren Stockerlplätze

Der zweite Platz, mit nur einem Punkt Rückstand, ging an ein Team aus Wenigzell und den dritten Platz belegte ein Team aus Grafendorf.

Endergebnis 4x4 Bezirksentscheid

1.   Platz   Hartberg 1
2.   Platz   Wenigzell 1
3.   Platz  
Grafendorf 2
4.   Platz  
Pinggau 1
5.   Platz  
Pinggau 2
6.   Platz  
Stubenberg
7.   Platz  
Hartberg 4
8.   Platz  
Vorau 3
9.   Platz  
St. Magdalena 1
10. Platz  
Hartberg 3

Zurück